Urlaub im Elbsandsteingebirge

Erholen Sie sich im schönsten Mittelgebirge Deutschlands.

Sächsische Schweiz
Nationalpark Kurzüberblick
Bio und Nationalpark Refugium in Schmilka
Wandern im Elbsandsteingebirge Tipps und Touren
nach unten scrollen

Highlights der Sächsischen Schweiz

Im Elbsandsteingebirge befinden sich die meisten Highlights in der Region Sächsische Schweiz. Hier finden Sie eine kleine Auswahl der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

Barbarine

auf dem Pfaffenstein

Bloßstock

in den Affensteinen

Basteibrücke

in der Rathener Felswelt




Wir bieten Ihnen Unterkünfte in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark an. Die Ferienwohnungen und Hotels besitzen regionales Flair und sind die Garantie für einen erholsamen Urlaub im Elbsandsteingebirge

75 Suchergebnisse
Seite 3/8
01855 Sebnitz, OT Saupsdorf
Sebnitzer Str. 4
Telefon: 035974 50544
6 Betten + zusätzlich Aufbettung
Person pro Tag ab: 20€

Saupsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Kirnitzschtal, liegt inmitten reizvoller Wander- und Ausflugsziele am Fuße des Wachberges.
Starten Sie Ihre Wanderungen von unserem Haus aus in die Hintere Sächsische Schweiz und in die Böhmische Schweiz auf naturnahen Wegen. Sie werden mit herrlichen Aussichten auf idyllische Landschaften und bizarre Sandsteinfelsen ganz in der Nähe belohnt.
Es sind 2 zusätzliche Aufbettungen möglich.
01855 Hinterhermsdorf
Weifbergstraße 2
Telefon: 035974 50243
6 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 30€

Unsere familienfreundliche Ferienwohnung befindet sich im wunderschönen Hinterhermsdorf. Sie ist 80qm groß hat ein Wohnraum mit TV, Wohnküche, Sanitärberich mit Wanne und WC und zwei Schlafräume mit je 3 Betten.
Im Außenbereich stehen ihnen eine Liegewiese, Grillecke, Schaukel und Sandkasten zur Verfügung.
Auf unserem Bauernhof können Kinder außerdem viele große und kleine Tiere entdecken.
Unsere Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern.
Zwei Wanderübergänge zur benachbarten Böhmischen Schweiz ermöglichen es, diesen Teil des Elbsandsteingebirges zu erwandern.
Eine besondere Attraktion ist eine Bootsfahrt auf der wildromantischen Obere-Schleuse-Klamm.
01814 Bad Schandau
Schloßberg 2
Telefon: 035022/42465
2 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 45€
Objekt p. Woche ab: 315€

Die FW (ca. 40qm)ist zentral gelegen und befindet sich im Erdgeschoß unseres Wohnhauses. Die FW wird ganzjährig vermietet und befindet sich unmittelbar hinter dem Hotel Sigls.
Sie besteht aus zwei zentralbeheizten Zimmern, einem Wohn-Schlafraum mit angrenzendem WC, Wasch- und Duschgelegenheit und der Wohnküche.
Über die A 17 kommend fahren Sie auf der B 172 bis Bad Schandau (Markt) und biegen Richtung Hinterhermsdorf entlang der Kirnitzsch ab bis zum o.g. Hotel. Sie sind ca. 200 - 300 m vom Zentrum (Elbe) entfernt.
01855 Sebnitz, Saupsdorf
Oberdorf 37
Telefon: 0172 8060337
8 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 80€

Das Haus Puttrichberg befindet sich in Alleinlage am Südhang westlich des Wachberges.
Sie finden hier komplett ausgestattete Komfortferienwohnungen vor. Die Verwendung von Naturholz und -stein gibt dem Haus ein passendes Ambiente. Bereits die Erkundung des ca. 3 ha großen Grundstückes mit Streuobstwiesen und altem Baumbestand wird für Sie und Ihre Kinder ein Erlebnis sein. Grillen und der Abend am Lagerfeuer sind möglich.
Die Nutzung unserer kleinen Schwimmhalle und der Sauna können Ihren Aufenthalt bei uns abrunden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
01814 Bad Schandau StT Krippen
Berghangweg 17
Telefon: 0173 438 5330
12 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 90€

Elbschifferhaus:
Auf 150qm könnt ihr euch mit guten Freunden treffen oder die ganze Familie einladen. Bis zu 10 Personen können hier gemeinsam Essen, Kochen, Entspannen, Verweilen, Lesen, Spielen. Das Highlight: die Blockstube mit dem schönen großen Kachelofen. Im großen Garten oder auf der Terrasse unter dem Walnussbaum finden sich gemütliche Plätze zum Grillen und Entspannen. Nach langen Radtouren oder Wanderungen wächst die Freude auf die Sauna im alten Ziegenstall oder den beheizbaren Waschzuber im Garten.

Steinbrecherstube:
Unsere gute Stube zum Erholen und Entspannen für Zwei. Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im offenen Wohn- und Essbereich zum Kochen & Genießen in der Küche, beim ins Feuer des Gussofens schauen oder bei einem guten Buch eingemummelt in der Lesekoje. Bei Weitblick auf Felsen und Wälder träumt ihr im großen Doppelbett unter dem Dach von den nächsten Wanderungen.
Nach langen Touren erholen sich eure müden Füße unter dem Sternhimmel im warmen Waschzuber oder in der Sauna auf dem Hang.
01848 Hohnstein, OT Ehrenberg
Hauptstrasse 25
Telefon: 035975 84864
8 Betten + zusätzlich Aufbettung
Doppelzi. p. Tag ab: 35€
Einzelzi. p. Tag ab: 30€

Im rekonstruierten Fachwerkhaus von 1770 sind wir glücklich, Ihnen stilvolle Ferienwohnungen anzubieten. Unsere zentrale Lage ist für Wanderungen und Ausflüge zu allen Sächsisch-Böhmischen Nahzielen ideal. Bereits nach 10 Gehminuten erreichen Sie unsere "Steinberghütte" und erleben die Panoramakulisse der Hinteren Sächsischen Schweiz.
Urige Abende am Lagerfeuer, besinnliche Stunden auf der Südterrasse oder-Balkon und Romantik bei Kerzenschein im Kellergewölbe, sollen Ihren Urlaub vervollkommnen. Für den sportlichen Ausgleich stehen Ihnen kostenlos Tischtennis, Federball sowie Brett- und Würfelspiele zur Verfügung. Ein kostenloses Freibad finden Sie im Nachbarort. Unmittelbar neben unserem Hof ist die Landbäckerei.
01824 Königstein
Pfaffenberg 41
Telefon: 035021 67600
6 Betten
Doppelzi. p. Tag ab: 60€
Objekt pro Tag ab: 60€
Objekt p. Woche ab: 420€

Zwei gemütliche Ferienwohnungen in landschaftlich schöner Lage, ruhig gelegen. ie Ferienwohnungen verfügen über 1x 4 Betten und 1x 2 Betten.
Sitzecke mit Grillmöglichkeit für jede Ferienwohnung. Parkplätze auf dem Grundstück. Bäcker in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Hier sind Sie auch ohne Auto mobil, denn Bus, Bahn und Schiff erreichen Sie beqem zu Fuß. Auch Wanderungen können Sie von Ihrer Ferienwohnung aus starten. Neben dem Königstein sind auch der Pfaffenstein, der Quirl und der Lilienstein mit Halbtageswanderungen zu erkunden. Der Malerweg führt direkt an unserer Tür vorbei.
01824 Gohrisch , OT Papstdorf
Bauerngasse 91 A
Telefon: 035021 - 67286
22 Betten + zusätzlich Aufbettung
Person pro Tag ab: 26€
Objekt pro Tag ab: 44€

Unsere familiär geführte Pension ist ein Nichtraucherhaus in ruhiger und waldreicher Lage am Malerweg. Gemütliche Terrassen mit Blick auf die Berge stehen allen Gästen zur Verfügung.
Für Kinder haben wir einen Spielplatz mit Tischtennis, Sandkasten, Schaukel, Klettergerüst mit Kletterwand und Rutsche.
In unserem Haus sind Doppelzimmer 26 qm ) und Ferienwohnungen mit ein oder zwei Schlafräumen ( jeder mit DU / WC ). Im Haus befindet sich kostenfreier W- LAN Zugang.
Unsere Pension ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.

Wir würden uns freuen Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
01855 Sebnitz, OT Lichtenhain
Kirnitzschtalstr. 11
Telefon: 035971 53733
20 Betten + zusätzlich Aufbettung
Person pro Tag ab: 37€
Doppelzi. p. Tag ab: 74€
Einzelzi. p. Tag ab: 48€

Unser in reizvoller Lage des Kirnitzschtales direkt am Wasserfall gelegene Gaststätte und Pension bietet Ihnen in bewährter über 117-jähriger Familientradition: sächsische, gutbürgerliche Küche.
Spezialität: gepflegte Weine, Biere und Spirituosen aus der Region.
Unsere Einkehrstätte ist zentraler Ausgangspunkt für geruhsame Wanderungen in die Berg- und Felsenwelt der hinteren Sächsischen Schweiz. Wir sind auch erreichbar mit der historischen Kirnitzschtalbahn bis zur Endstation.


Direktbuchung möglich
01824 Rosenthal-Bielatal
Bergstraße 6
Telefon: 035033 70250
4 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 60€

Unser Ferienhaus ist ein ruhiges und gemütliches Quartier in einer sehr verkehrsberuhigten Anwohnerstraße in Bielatal, inmitten der linkselbischen Sächsischen Schweiz.
In unserem komfortabel eingerichteten, 65 m² großen Nichtraucher-Ferienhaus können Sie sich bestens erholen und Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Das mit einem separaten Eingang versehene Ferienhaus bietet für vier Personen ausreichend Platz. Nach Rücksprache mit uns ist auch eine Aufbettung für eine weitere Person (mit Aufpreis) möglich.
Sie können bei uns unbeschwert die Natur geniesen, unser Ferienhaus als Ausgangspunkt für Wander-und Kletterausflüge nutzen oder das Elbsandsteingebirge mit dem Rad erkunden. Aufgrund der wunderschönen Lage sind alle Ausflugsziele und Wandergebiete in der Sächsischen Schweiz und unserem angrenzenden Nachbarland Tschechien schnell zu erreichen.
Auch unsere berühmte Landeshauptstadt Dresden mit Ihren historischen und kulturellen Highlights wie der Frauenkirche, der Semperoper oder dem Zwinger können Sie in kurzer Zeit ereichen und ausgiebig kennen lernen.
Haustiere sind nicht erwünscht.
Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 3 Übernachtungen.
Seite 3/8


Elbsandsteingebirge aktiv erleben