Urlaub im Elbsandsteingebirge

Erholen Sie sich im schönsten Mittelgebirge Deutschlands.

Sächsische Schweiz
Nationalpark Kurzüberblick
Bio und Nationalpark Refugium in Schmilka
Wandern im Elbsandsteingebirge Tipps und Touren
nach unten scrollen

Highlights der Sächsischen Schweiz

Im Elbsandsteingebirge befinden sich die meisten Highlights in der Region Sächsische Schweiz. Hier finden Sie eine kleine Auswahl der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

Barbarine

auf dem Pfaffenstein

Bloßstock

in den Affensteinen

Basteibrücke

in der Rathener Felswelt




Wir bieten Ihnen Unterkünfte in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark an. Die Ferienwohnungen und Hotels besitzen regionales Flair und sind die Garantie für einen erholsamen Urlaub im Elbsandsteingebirge

75 Suchergebnisse
Seite 1/8
01847 Lohmen
OT Bastei
Telefon: 035024 7790
124 Betten + zusätzlich Aufbettung
Person pro Tag ab: 50€
Doppelzi. p. Tag ab: 100€
Einzelzi. p. Tag ab: 70€

Das 4-Sterne Berghotel und Panoramarestaurant Bastei - 194 Meter über der Elbe - direkt auf dem Felsmassiv der weltbekannten Bastei heißt Sie auf das Herzlichste willkommen.
Erfreuen Sie sich bereits bei Ihrer Anreise am grandiosen Blick über das Elbsandsteingebirge und genießen Sie die einmalige Lage mitten im Herzen des Nationalparks Sächsische Schweiz als idealen Ausgangspunkt für all Ihre Unternehmungen. Das Hotel bietet Ihnen ein Panoramarestaurant mit herrlichem Elbblick, Sommerterrassen, eine Wellness-Oase und Panorama-Saunalandschaft, Bowlingbahn, Kletterwand, Fahrradverleih, Hochzeitsangebote/Trauungen, Räumlichkeiten für Festlichkeiten und Tagungen, attraktive Übernachtungs-Specials sowie zahlreiche Wanderwege ab Hotel.
01814 Bad Schandau OT Krippen
Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 48
Telefon: 035028 80374
2 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 65€

Wir laden Sie ein in unsere gemütliche Ferienwohnung in Bad Schandau OT Krippen im Herzen der Sächsischen Schweiz.

Krippen liegt auf der anderen Elbseite von Bad Schandau, hat eine gute Verkehrsanbindung mit Bus, Bahn und Fähre. Im Ort befinden sich Gaststätten, Einkaufsmarkt und eine Kegelbahn. Alle bekannten Wander- und Ausflugsziele ins Elbsandsteingebirge sind von uns gut zu erreichen. In die Kunststadt Dresden fahren Sie von Krippen in kurzer Zeit bequem im S-Bahnverkehr. Bis zum Grenzübergang nach Tschechien sind es nur ca.10 km.
01814 Bad Schandau, OT Schmilka
Schmilka Nr. 24
Telefon: 035022 9130
13 Betten
Objekt pro Tag ab: 208€

Wohnen in einem der geschichtsträchtigsten Häuser Schmilkas, dem besonderen Ortsteil von Bad Schandau.
Das mondäne, im edlen Bäderstil liebevoll denkmalgerecht sanierte Gebäude ist benannt nach der Tochter des ehemaligen Besitzers, Rudolf Hering. Dieser bewirtschaftete seinerzeit auch das im Haus befindliche Cafe Richter.
Die zwei nach besten baubiologischen Erkenntnissen renovierten Premium-Apartments lassen keine Wünsche offen für den Urlaub im Elbsandsteingebirge. Wo sich der Malerweg zum Wandern und der Elberadweg kreuzen und das historische Fährschiff "Lena" anlegt, bietet das Haus einen 360° Rundblick auf Berge und Wasser.

Diese Leistungen sind im Zimmerpreis inklusive:
- Bio-Langschläfer-Frühstücksbuffet bis 12 Uhr
- Nutzung des Badehauses mit Panoramasaunen und Ruhebereichen, inkl. Saunatücher
- Tägliche Rituale, wie geführte Wanderungen, Yoga, Lesungen, Musik & Konzerte, Kinoabende, Vorträge u.v.m.
- Parkplatz

Direktbuchung möglich
01814 Bad Schandau
Schloßberg 2
Telefon: 035022/42465
2 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 45€
Objekt p. Woche ab: 315€

Die FW (ca. 40qm)ist zentral gelegen und befindet sich im Erdgeschoß unseres Wohnhauses. Die FW wird ganzjährig vermietet und befindet sich unmittelbar hinter dem Hotel Sigls.
Sie besteht aus zwei zentralbeheizten Zimmern, einem Wohn-Schlafraum mit angrenzendem WC, Wasch- und Duschgelegenheit und der Wohnküche.
Über die A 17 kommend fahren Sie auf der B 172 bis Bad Schandau (Markt) und biegen Richtung Hinterhermsdorf entlang der Kirnitzsch ab bis zum o.g. Hotel. Sie sind ca. 200 - 300 m vom Zentrum (Elbe) entfernt.
01814 Bad Schandau, OT Schmilka
Schmilka 30
Telefon: 035022 9130
20 Betten
Doppelzi. p. Tag ab: 108€
Einzelzi. p. Tag ab: 78€

Das Haus direkt am Malerweg im Stile der 30er Jahre ist schlicht und rustikal eingerichtet. Mit viel Holz und warmen Farbtönen versprüht die Pension den Charme einer gemütlichen Herberge zum Wandern und Klettern im Elbsandsteingebirge.
Eine Stube mit Kaminofen verbreitet zudem behagliche Baudenstimmung. Auf den Wanderer und Radfahrer warten 10 Zimmer auf drei Etagen. Vom Einbett- über Doppelzimmer bis zum Dreibettzimmer ist es für Einzel- und Gruppenreisende ein begehrtes Quartier in Schmilka, dem besonderen Ortsteil von Bad Schandau.

Diese Leistungen sind im Zimmerpreis inklusive:
- Bio-Langschläfer-Frühstücksbuffet bis 12 Uhr
- Tägliche Rituale, wie geführte Wanderungen, Yoga, Lesungen, Musik & Konzerte, Kinoabende, Vorträge u.v.m.
- Parkplatz

Direktbuchung möglich
01814 Bad Schandau, OT Prossen
Untere Talstraße 5
Telefon: 035022 42522
2 Betten
Objekt pro Tag ab: 45€

Prossen ist ein ruhiger, malerisch schön gelegener Ferienort am Fuße des Liliensteines, mit Blick zur Elbe, am Rande des Nationalparks Sächsisch – Böhmische Schweiz.

Wanderungen und Bergtouren zu den Hauptanziehungspunkten des Nationalparks, wie der Festung Königstein, dem Lilienstein, dem Kirnitzschtal, sowie dem Schrammsteinmassiv sind von hier aus gut zu erreichen.

Für Urlauber, die Ruhe und ursprüngliche Wälder suchen, ist die Gegend ideal. Aber auch Radtouren auf unserem Elberandweg sind bei unseren Gästen sehr beliebt, Räder können gern bei uns ausgeliehen werden.

Mindestaufenthalt: 4 Nächte Vermietung, von April bis Oktober, zuzüglich ortsübliche Kurtaxe
01824 Rosenthal-Bielatal
Reichsteiner Str. 9A
Telefon: 035033 70654
4 Betten
Objekt pro Tag ab: 55€

Die Wohnung ist nahe am Waldrand gelegen. Von hier sind schöne Wanderungen, auch ohne das Auto zu benutzen, möglich. In der näheren Umgebung befinden sich die Festung Königstein, der Pfaffenstein und das Wander- und Klettergebiet Bielatal/Ottomühle.
Für Familien mit Kindern ist das Felsenlabyrinth Langenhennersdorf ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Böhmische Schweiz ist von uns leicht zu erreichen. Sie können hier den höchsten Berg des Elbsandsteingebirges (Hoher Schneeberg) oder die Tyssaer Wände erwandern.
In Königstein befindet sich auch die Anlegestelle der Elbdampfer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
01855 Sebnitz, Saupsdorf
Oberdorf 37
Telefon: 0172 8060337
8 Betten + zusätzlich Aufbettung
Objekt pro Tag ab: 80€

Das Haus Puttrichberg befindet sich in Alleinlage am Südhang westlich des Wachberges.
Sie finden hier komplett ausgestattete Komfortferienwohnungen vor. Die Verwendung von Naturholz und -stein gibt dem Haus ein passendes Ambiente. Bereits die Erkundung des ca. 3 ha großen Grundstückes mit Streuobstwiesen und altem Baumbestand wird für Sie und Ihre Kinder ein Erlebnis sein. Grillen und der Abend am Lagerfeuer sind möglich.
Die Nutzung unserer kleinen Schwimmhalle und der Sauna können Ihren Aufenthalt bei uns abrunden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
01824 Gohrisch , OT Papstdorf
Bauerngasse 91 A
Telefon: 035021 - 67286
22 Betten + zusätzlich Aufbettung
Person pro Tag ab: 26€
Objekt pro Tag ab: 44€

Unsere familiär geführte Pension ist ein Nichtraucherhaus in ruhiger und waldreicher Lage am Malerweg. Gemütliche Terrassen mit Blick auf die Berge stehen allen Gästen zur Verfügung.
Für Kinder haben wir einen Spielplatz mit Tischtennis, Sandkasten, Schaukel, Klettergerüst mit Kletterwand und Rutsche.
In unserem Haus sind Doppelzimmer 26 qm ) und Ferienwohnungen mit ein oder zwei Schlafräumen ( jeder mit DU / WC ). Im Haus befindet sich kostenfreier W- LAN Zugang.
Unsere Pension ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.

Wir würden uns freuen Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
01855 Sebnitz, OT Lichtenhain
Kirnitzschtalstr. 11
Telefon: 035971 53733
20 Betten + zusätzlich Aufbettung
Person pro Tag ab: 37€
Doppelzi. p. Tag ab: 74€
Einzelzi. p. Tag ab: 48€

Unser in reizvoller Lage des Kirnitzschtales direkt am Wasserfall gelegene Gaststätte und Pension bietet Ihnen in bewährter über 117-jähriger Familientradition: sächsische, gutbürgerliche Küche.
Spezialität: gepflegte Weine, Biere und Spirituosen aus der Region.
Unsere Einkehrstätte ist zentraler Ausgangspunkt für geruhsame Wanderungen in die Berg- und Felsenwelt der hinteren Sächsischen Schweiz. Wir sind auch erreichbar mit der historischen Kirnitzschtalbahn bis zur Endstation.


Direktbuchung möglich
Seite 1/8


Elbsandsteingebirge aktiv erleben